An diesem Sonntagabend, dem ersten Spiel im neuen Jahr, bekamen die Brandis Ladies endlich eine zweite Chance gegen den EHC Bassersdorf, der sein letztes Spiel als Auswärtsmannschaft in den letzten Sekunden gewonnen hatte. Trotz des leicht schweren Eises aufgrund des ungewöhnlich warmen Wetters auf der halbgedeckten Eisbahn in Wallisellen kamen beide Teams mit vollem Tempo und voller Kraft aus der Kabine, wobei Bassersdorf ihre typischen langen Breakout-Pässe von blauer zu blauer Linie spielte. Auch die Brandis Ladies blieben ihrer klassischen Strategie treu und spielten als Team mit vielen präzisen Pässen, von denen der erste im Netz landete, nachdem Spiess den Puck zu Gerber gebracht hatte, die das erste Tor erzielte.
Das Spiel verlief im zweiten Drittel mit nur einer Strafe gegen Bassersdorf ohne grosse Unterbrechung. Das zweite Tor erzielten die Brandis Ladies, nachdem Smolders von der blauen Linie aus in die Tiefe stach und den Stock von Lalor für ein Tor im oberen Eck fand. Kurze Zeit später erzielte Spiess das dritte Tor für die Gäste, nachdem ihre Linie weiterhin gut zusammenspielte und oft schoss – Flückiger bediente Spiess und sie hämmerte mit einem One-Timer den Puck unhaltbar an der Zürcher Torhüterin ins Netz.
Im letzten Drittel änderte sich etwas die Gangart, nicht nur wegen einiger Bodychecks von Bassersdorf Spielerinnen und der darauffolgenden Antwort mit ebenfalls physischem Spiel von Brandis. In diesem Drittel gab es insgesamt sieben Strafen, von denen einige für alle offensichtlich waren, während andere Calls der zwei Unparteiischen beide Teams verwirrten. Die Spezialteams von Brandis behielten die Nerven und verteidigten ihr Netz. Kam einmal ein Puck aufs Tor, so klärte Aeschlimann im Tor der Emmentalerinnen hervorragend.
Bassersdorf nahm knapp eine Minute vor Ende des Spiels ihre Torhüterin heraus und ersetzten sie mit einer sechsten Feldspielerin. In dieser Phase dominierten die Zürcherinnen die Defensivzone von Brandis für einige intensive Sekunden. Sie spielten einen schnellen Pass in den Slot von Hemmeler zu Bleesz zu Zimmermann, welche gekonnt in die obere Ecke zum 1:3 einschoss. In der letzten halben Spielminute kehrte Bassersdorfs Goalie Renggli ins Tor zurück, und die Brandis Ladies konnten somit ihren Sieg feiern.
Sonntag, 05.01.2025
EHC Bassersdorf – Brandis Ladies 1:3 (0:1; 0:2; 1:0)
Tore: 10. Gerber (Spiess) 0:1, 33. Lalor (Smolders) 0:2, 37. Spiess (Flückiger) 0:3, 60. Zimmermann (Bleesz, Hemmeler) 1:3
Stafen: Bassersdorf 4x2 Minuten, Brandis Ladies 4x2 Minuten