Die Brandis Ladies spielten am Samstag auswärts in Zunzgen-Sissach. Die Brandisspielerinnen, die nur zu 13 anreisten, standen gegenüber von 20 Spielerinnen von Zunzgen. Sie wussten, dass man heute viel laufen, genau schiessen und vor allem viel kämpfen muss. Der Match begann mit viel Druck vom EHC Zunzgen-Sissach. Die Brandis Ladies fanden aber nach und nach besser ins Spiel, und so gab es auf beiden Seiten einige Chancen, aber keine Tore.
In der Garderobe sagte die Trainerin, dass man weiterhin gut defensiv arbeiten muss und vor allem weiter kämpfen soll. Dies taten die Brandis Ladies auch im zweiten Drittel und kamen zu einer top Chance, verschossen aber vor dem fast leeren Tor. Nubya Aeschlimann wehrte im Brandistor jeden Angriff der Gegnerinnen gut ab, und so stand es auch nach zwei gespielten Dritteln 0:0.
Es zeichnete sich ab: Der Sieg würde an das Team gehen, welches mehr kämpft und die Nerven behält, um Tore zu schiessen. Leider waren dies nicht die Brandis Ladies, denn Kristina Faberova erzielte via Innenlatte das 1:0 für Zunzgen-Sissach. Die Brandis Ladies fassten sich jedoch nochmal und konnten nach Ablauf eines Powerplays zum 1:1 ausgleichen. Aiyana Vuillemin schoss und Leine Nummi konnte den Puck ins Tor ablenken. Aber dann kam die 60 Spielminute, wo Alicia Mihalikova den Puck nochmals im Brandistor unterbrachte, 2:1. Die Brandis Ladies haben viel gekämpft und gut gespielt, wurden aber nicht mit Punkten für ihren Aufwand belohnt. Nun heisst es nächste Woche, gut weiterarbeiten und vor allem an der Schussqualität arbeiten, bevor es nächstes Wochenende zu Hause gegen die GCK Lions Frauen weitergeht.
Bestplayer bei den Brandis Ladies wurde Lisa Wyss.
Samstag, 11.11.2023
EHC Zunzgen-Sissach – Brandis Ladies 2:1
Tore: 53. Faberova Kristina, 57. Nummi Leine (Vuillemin Aiyana, Gerber Jana), 60. Mihalikova Alicia (Faberova Kristina)
Strafen: EHC Zunzgen-Sissach 2x2 Minuten, Brandis Ladies 2x2 Minuten